
Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder remote:
Software Architect (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Frontend: JavaScript, TypeScript, Angular, React, Vue.Js
Backend: Java, Spring Boot, Jakarta, Quarkus, Hibernate
Orchestrierung: Kubernetes, Docker
Datenbanken: PostgreSQL, MySQL, MongoDB
Testing: Selenium, Cucumber, Cypress
Anforderungen:
- min. 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung (Fullstack, Frontend oder Backend)
- Erfahrung mit containerisierten Microservicesarchitekturen
- bestenfalls Erfahrung mit Kubernetes oder Quarkus
- bestenfalls Erfahrung im Public Sector
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungsunternehmen, welches sich über die letzten 25 Jahre über ganz Deutschland ausgebreitet hat und aktuell alle großen IT Bereiche abdeckt, von der Cloud Transformation über die Softwareentwicklung bis hin zu Business Applications, sowohl für die Privatwirtschaft als auch für den öffentlichen Sektor.
In letzterem wird nun ein dedizierter Fachbereich für die Softwareentwicklung aufgebaut und deutschlandweit besetzt. In diesem arbeiten Sie an großen Softwareprojekten für Ministerien, bundesbehörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand an Greenfieldprojekten im Java Stack. Hierbei werden containerisierte Microservicesarchitekturen erstellt, voraussichtlich noch zum Großteil onpremise, wo es möglich ist aber auch cloud-native. Offizieller Launch der Community ist zum ersten Januar nächsten Jahres, wodurch Sie die Möglichkeit haben, die ganze Entwicklung hautnah und von Anfang an zu begleiten.
Über das nächste Jahr werden in der Software Community dann auch eigene Produkte angestoßen. Dies geschieht in Abstimmung aller Mitglieder, also aller Mitarbeitenden in diesem Bereich, und man erarbeitet gemeinsam die Architektur und den Tech Stack. Parallel dazu laufen natürlich auch die Projekte weiter, in denen Sie sich ganz Ihren Stärken und Präferenzen einbringen können.
Dafür wird Ihnen geboten:
Das Unternehmen setzt stark auf individuelle Vielfalt und die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. So stellt das Unternehmen unbegrenzte Arbeitszeit und Mittel zur Verfügung für die Teilnahme an Kursen, Weiterbildungen und die entsprechende Zertifizierung in neuen Technologien. Zudem inzentiviert das Unternehmen den internen Wissensaustausch durch technologiespezifische Communities, bei denen neue Tools und mögliche Einsatzgebiete in den Projekten offen diskutiert werden.
Das Gehalt setzt sich aus einem fixen und einem variablen Gehaltsanteil zusammen, wobei der variable Anteil an den Einsatz in Projekten geknüpft ist. Die volle Ausschüttung erfolgt bereits bei 120 Projekttagen im Jahr. Teilweise kann es sein, dass Sie im Rahmen der Anforderungs-aufnahme und entlang eines Projektes auch beim Kunden eingesetzt werden. Dies ist natürlich auch mit einer entsprechenden Vergütung verbunden.
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/