
Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland:
Java Developer für Mobile Solutions (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Frontend: JavaScript, React, React Native, Redux
Backend: Java, Spring Framework, Spring Boot, Kotlin
Mobile: Swift, Android Studio, Flutter, Ionic
Anforderungen:
- 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java oder JavaScript
- (erste) Erfahrung in der App-Entwicklung für Android oder IOS
- Erfahrung mit agilen Softwareprojekten
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Das Unternehmen ist ein deutsches Familienunternehmen und IT Dienstleister spezialisiert auf die Softwareentwicklung und Cloud Transformation. Im Bereich der Softwareentwicklung hat sich das Unternehmen seit vielen Jahren auf den öffentlichen Bereich fokussiert und treibt mit verschiedenen kleinen und großen Projekten die Digitalisierung des öffentlichen Sektors voran. Die Projekte bewegen von kommunalen Projekten bis hin zu Aufträgen von Bundesbehörden.
Als Java Developer:
- entwickeln Sie Anwendungen für Mobile Endgeräte zunächst plattformübergreifend.
- entwickeln Sie hauptsächlich im Fullstack, aber auch rein im Front- oder Backend.
- passen Sie die Software an die iOS und Androidumgebungen an.
- können Sie Ihre Entwicklungsfortschritte direkt am Endgerät testen.
- arbeiten Sie agil nach Scrum und nach TDD (Test Driven Development).
- schreiben Sie nicht nur Code, sondern setzen auch die CI/CD Pipelines auf.
- integrieren Sie automatisiertes Testing in den Deploymentprozess.
- entwickeln Sie Schnittstellen zu Datenbanken und anderen Anwendungen.
- arbeiten Sie im Team zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
- geben Sie Ihr Wissen weiter in sogenannten Brown Bag Sessions.
Zum Beispiel entwickeln Sie mit Ihrem Team an einer Warnapp mit Anbindung an verschiedene Ministerien und Institutionen, mit der neue Meldungen und Warnhinweise zu aktuellen Themen so schnell wie möglich verarbeitet und übermittelt werden können. Die App wurde im Frontend mit React Native und im Backend mit Java und Spring Boot entwickelt.
Dafür wird Ihnen geboten:
- Möglichkeit, Full Remote zu arbeiten, mit sehr geringer Reisetätigkeit
- Büros stehen dennoch allen offen, die ins Büro kommen wollen
- Regelmäßige Team- und Unternehmensevents
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Viele Weiterbildungsangebote und Schulungen zu verschiedenen Technologien
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur fachlichen Führung oder Projektführung
- Modernste iOS und Androidgeräte, auch zur privaten Nutzung
- 30 Tage Urlaub
- kompromisslose Duz- und offene Feedback Kultur vom Geschäftsführer zum Trainee
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/