
Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland:
GCP Cloud Engineers (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Infrastruktur: Google Compute Engine
Plattform: GKE, Google Cloud Run, Cloud Build, Anthos
Security: IAM, Google Cloud Armor, SIEM
Monitoring: Grafana, Google Cloud Monitoring
IaC: Terraform, Google Deployment Manager
Anforderungen:
- min. 2 Jahre Erfahrung im Aufbau von Cloudumgebungen in einer Public Cloud
- bestenfalls Erfahrung mit GCP Infrastruktur und/oder Plattformdiensten
- bestenfalls Erfahrung in der Migration von Onpremise/Hybrid in die Cloud
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Das Unternehmen ist ein deutsches Systemhaus und Teil einer großen Konzerngruppe mit Schwerpunkt auf Cloud und Softwareprojekten teilweise für eigene Produkte, teils in Projekten innerhalb und außerhalb der Gruppe. Der Fachbereich Cloud besteht aus Teams spezialisiert auf Azure, AWS und VPC, sowie seit neuerem auch auf die Google Cloud. Für diese besteht bereits ein kleines Team aus zehn Leuten, Technical Consultants und Engineers.
Als Cloud Engineer erstellen Sie die grundlegende Infrastruktur bzw. Cloudplattform für Anwendungen, die entweder nativ oder in manchen Fällen per Lift and Shift darauf laufen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf automatisierten, skalierbaren und redundanten Systemen, die als IaaS oder PaaS betrieben werden und durch Monitoring und IaC automatisch auf Fehler oder Peaks in der Auslastung reagieren können. Im Fachbereich Cloud sind Sie nicht zwangsläufig auf GCP limitiert, sondern können auf Wunsch auch in AWS oder Azure Projekten mitwirken.
Im Google Cloud Team arbeiten Sie dann an groß angelegten Projekten z.B. für einen großen deutschen Fernsehsender, der für seine Onlinemediathek eine cloudbasierte Streamingplattform benötigte. Darin war das Team von der technischen Angebotsabnahme und Konzeption an integriert und erstellte eine hochverfügbare und redundaten Plattform als PaaS, welche es nachträglich in Betrieb hält und welche von Millionen Menschen täglich genutzt wird.
Dafür wird Ihnen geboten:
Als Google Partner, wie auch als Partner von Amazon und Microsoft, legt das Unternehmen großen Wert auf die Weiterentwicklung und die Erweiterung der technischen Fähigkeiten aller Mitarbeitenden. Dafür stellt die Firma sowohl eigene, als auch externe Schulungen kostenlos zur Verfügung, bezahlt Zertifizierungen und stellt für die Teilnahme und Vorbereitung Arbeitszeit bereit. Auch für die professionelle Weiterentwicklung gibt es klare und transparente Ziele und Möglichkeiten, Ihren Karriereweg sowohl technisch als auch strategisch weiter zu beschreiten.
In diesem Fachbereich steht Ihnen zudem ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung. Zwar wird kein Full Remote angeboten, allerdings beschränkt sich die Anwesenheitsfplicht auf gelegentliche Teamevents und Firmenfeiern. Die Büros stehen allen offen, die ins Büro kommen wollen. Auch gibt es nur geringe Anwesenheit an Kundenstandorten, da dies in den meisten Fällen von den Presales Engineers abgedeckt wird.
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/