A Tenth Revolution Group Company

Ref: 230923_SSLKM115

Java Full-Stack Developer (m/w/d)

Germany, Niedersachsen

Job description

Java Full-Stack Developer (m/w/d)

230923_SSLKM115



(Midlevel bis Senior) Java Full-Stack Developer (m/w/d)



Technischer Fokus:

Java, Spring, Hibernate, Spring Boot, Microservices, JavaScript, TypeScript, Docker, Kubernetes, CI/CD, DevOps React, AWS, Datenbanken



Zum Unternehmen:

Der Kunde ist im Consulting tätig und hat als großgewordenes und etabliertes Familienunternehmen nun mehr als 3000 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt ist vor allem im Bereich Public, darüber hinaus ist man auch in Industriebranchen wie Automotive, Flughäfen und Industrie 4.0 tätig. Das Unternehmen pflegt langjährige Kundenbeziehungen und konzentriert sich auf die (Weiter-)Entwicklung geschäftskritischer komplexer Softwarelandschaften mit der Programmiersprache Java, entsprechend sind die Projektlaufzeiten auf mehrere Jahre in der Regel angelegt und werden als Inhouse Team umgesetzt.



Zur Arbeitsweise:

Bei dem Kunden hat man eine Doppelzuordnung: man ist in einem Standort-Team zugeordnet und hat darüber hinaus sein Inhouse Projekt-Team, welches auch über mehrere Standorte verteilt sitzen kann. Dadurch wird vorrangig Remote gearbeitet mit dem Wunsch sich gelegentlich (zum Beispiel 1-2x Mal im Monat) zu treffen - das kann für Teamevents sein oder auch mal für Sprintwechsel oder Ähnliches. Als Mitarbeiter ist man jeweils einem Projekt zugeordnet und es gibt Ressourcen Manager die auch auf die Auslastung der Mitarbeiter genau achten.



Zur Kultur:

Die Unternehmenswerte der Fachexpertise, Freiheit, Flexibilität und Autonomie werden sehr stark im Alltag gelebt. Jeder Mitarbeiter soll sich autonom gestalten können und Freiraum haben um sich zu entfalten & zu verwirklichen. Daher gibt es keine Büro Anwesenheitspflicht-Regeln und auch keine Kernarbeitszeiten. Auch mit der Größe der Firma wird dennoch eine familiäre Kultur gelebt und auf offene Kommunikation gesetzt. Es gibt verschiedene Karrierelaufbahnen, man kann also in eine disziplinarische Rolle reinwachsen oder sich auch rein fachlich weiterentwickeln. Es gibt auch spezielle Ausbildungsprogramme zum Beispiel in Richtung Architektur.



Das bringst du mit:

Du solltest schon einige Jahre (Minimum Zwei Jahre) Berufserfahrung in der Java Entwicklung mit den gängigen Frameworks mitbringen und nicht nur Wissen, wie man Java Code schreibt, sondern auch was im Hintergrund eigentlich dabei passiert und auch mit Fachbegriffen entsprechend umgehen können. Du solltest zudem auch Geduld mitbringen dich in sehr komplexe und große Anwendungslandschaften einzuarbeiten und Interesse haben an geschäftskritischen Anwendungen mitzuarbeiten bzw. bei der Digitalisierung in Deutschland mitzumachen und diese tatsächlich zu unterstützen und voranzutreiben. Zuletzt ist es notwendig sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Level) mitzubringen, einen Wohnort in Deutschland zu haben und eine eigenständige Arbeitsweise aufzuweisen für die Arbeit im Home Office.



Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/