Ref: 240223_jd18

Java Architect (w/m/d)

Germany, Bayern

  • Up to €85,000 EUR
  • Architect Role
  • Skills: Java, Java Architektin, Java Architekt, Software Architektin, Software Architekt, Anwendungsarchitektin, Anwendungsarchitekt, Senior Developer, Senior Engineer, Senior Entwicklerin, Senior Entwickler, Fullstack, Backend, Frontend, Software, DevOps
  • Level: Senior

Job description

Java Architect (w/m/d)

240223_jd18



Wir suchen für einen Kunden an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland:



Java Software Architects (w/m/d)

Technologien im Einsatz:

Frontend: JavaScript, TypeScript, Angular, React, Vue.Js
Backend: Java, Spring Framework, Spring Boot, Hibernate
Datenbanken: Oracle, PostgreSQL, MongoDB
Container/Orchestrator: Docker, Kubernetes
Cloud: AWS (EKS, Lambda, Beanstalk), Azure (AKS, Functions, Logic Apps)

Anforderungen:
- min. 2 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung als Software Architekt
- Erfahrung in der Fullstack, Frontend oder Backendentwicklung
- fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung nach Scrum

Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unsere Ansprechpartner Verstärkung im Bereich der Softwareentwicklung durch Developer und Architects aller Erfahrungsgrade suchen, auch rein im Front- oder Backend.

Als Java Software Architect arbeiten Sie an Kundenprojekten in verschiedenen Sektoren und konzipieren Individualsoftware in Greenfieldprojekten für mittelständische und große Unternehmen. Dabei arbeiten Sie mit modernen Tools, Frameworks und den relevanten Sprachen in ihren neuesten Versionen, zum Teil plattformunabhängig, zum Teil auch cloud nativ in AWS oder Azure. In den Projekten leiten Sie fachlich Ihr Team aus Devs und Testern.

Ein Beispielprojekt war für ein deutsches Verlagshaus, für welches das Unternehmen eine Hörstiftplattform für Kinderbücher entwickelt hatte. Hierbei entwarf das Team das Raster und die zugehörige Sensorik im Stift und programmierte die Software, über die die zugehörigen Audiosignale ausgelöst werden. Speziell in diesem Projekt ging es zum Teil auch mal lauter zu, wenn beim Testing die richtigen Tier- und Fahrzeuggeräusche getestet werden mussten.

Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus gemessen an den abrechenbaren Stunden.

Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/