Your current job search

379 search results

For Permanent and Contract in Germany

    Java Software Architect (w/m/d) - Softwareprojekte

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Seniority: Senior

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland:



    Java Software Architects (w/m/d)

    Technologien im Einsatz:

    Frontend: JavaScript, TypeScript, Angular, React, Vue.Js
    Backend: Java, Spring Framework, Spring Boot, Hibernate
    Datenbanken: Oracle, PostgreSQL, MongoDB
    Container/Orchestrator: Docker, Kubernetes
    Cloud: AWS (EKS, Lambda, Beanstalk), Azure (AKS, Functions, Logic Apps)

    Anforderungen:
    - min. 2 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung als Software Architekt
    - Erfahrung in der Fullstack, Frontend oder Backendentwicklung
    - fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
    - Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung nach Scrum


    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unsere Ansprechpartner Verstärkung im Bereich der Softwareentwicklung durch Developer und Architects aller Erfahrungsgrade suchen, auch rein im Front- oder Backend.

    Als Java Software Architect arbeiten Sie an Kundenprojekten in verschiedenen Sektoren und konzipieren Individualsoftware in Greenfieldprojekten für mittelständische und große Unternehmen. Dabei arbeiten Sie mit modernen Tools, Frameworks und den relevanten Sprachen in ihren neuesten Versionen, zum Teil plattformunabhängig, zum Teil auch cloud nativ in AWS oder Azure. In den Projekten leiten Sie fachlich Ihr Team aus Devs und Testern.

    Ein Beispielprojekt war für ein deutsches Verlagshaus, für welches das Unternehmen eine Hörstiftplattform für Kinderbücher entwickelt hatte. Hierbei entwarf das Team das Raster und die zugehörige Sensorik im Stift und programmierte die Software, über die die zugehörigen Audiosignale ausgelöst werden. Speziell in diesem Projekt ging es zum Teil auch mal lauter zu, wenn beim Testing die richtigen Tier- und Fahrzeuggeräusche getestet werden mussten.


    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus gemessen an den abrechenbaren Stunden.

    Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

    Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Java Software Architect (w/m/d) - Fachbereich Public

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Seniority: Senior

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden an den Standorten München, Nürnberg, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe und Saarbrücken:


    Java Architects (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Frontend: JavaScript, TypeScript, Angular
    Backend: Java, Spring Framework, Spring Boot, Jakarta, Quarkos
    Orchestration: Docker, Kubernetes, Kafka
    Weitere: sonarqube, JBoss, Maven, eclipse, IntelliJ

    Anforderungen:
    - min. 2 Jahre Vollzeitberufserfahrung in der Softwarearchitektur
    - Erfahrung in der Entwicklung mit Java Spring und/oder JavaScript Angular
    - gerne mit erster Erfahrung in agilen Entwicklungsprojekten
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unsere Ansprechpartner Verstärkung im Bereich der Softwareentwicklung durch Developer und Architects aller Erfahrungsgrade suchen, auch rein im Front- oder Backend.

    Die Projekte sind hauptsächlich Greenfieldprojekte und Neuentwicklungen mit den modernsten Technologien im Java Umfeld. So zum Beispiel war der Fachbereich verantwortlich für ein systemkritisches Projekt im Bereich der Kosteneinziehung, bei dem parallel zum vorhandenen heterogenen System ein komplett homogenes auf Basis des oben genannten Techstacks aufgezogen wurde, welches nach Vollendigung das alte System abgelöst hat.

    In der Region Süd sind München und Nürnberg die ältesten Standorte mit jeweils um die 30 und 40 Mitarbeitenden. Zusätzlich gibt es größere Teams in Stuttgart und Karlsruhe, an den weiteren Standorten wurden bereits neue Teams aufgebaut.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus gemessen an den abrechenbaren Stunden.

    Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

    Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    GCP Solution Architect (w/m/d) - Cloud Strategy

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Seniority: Senior

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:


    Cloud Solution Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Public Cloud: GCP, (AWS)
    Infrastruktur: Google Compute Engine
    Plattform: Google Cloud Run, Cloud Build, Anthos
    Security: IAM, Google Cloud Armor, SIEM
    Monitoring: Grafana, Google Cloud Monitoring
    IaC: Terraform, Google Deployment Manager

    Anforderungen:
    - Erfahrung in der Cloudmigration bei mittelständischen oder großen Unternehmen
    - Erfahrung im Aufbau von Cloud Infrastrukturen oder Plattformen (AWS oder GCP)
    - Erfahrung in der Erstellung von Produktangeboten und in der Kundenkommunikation
    - Erfahrung im Change Management
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungs- und Familienunternehmen, welches aus der Softwareentwicklung kommt, sich aber seit ein paar Jahren verstärkt mit den Public Cloud Anbietern beschäftigt und letztes Jahr im Rahmen einer neuen Geschäftsinitiative diesen Bereich weiter ausbauen und das Solution Architect Team weiter vergrößern möchte.

    Dieses besteht aktuell aus sechs Architects gemischt aus Azure und AWS, welche die Cloud Transformation weiter voranbringen, sowohl intern als auch extern. Extern zur Zeit vor allem durch den Ausbau des Produktportfolios und des Beratungsangebots im Cloud Bereich, sowie Mithilfe im PreSales, Aufbau von Prototypen und natürlich hands on in Projekten. Intern einerseits durch Cloudberatung z.B. für die verschiedenen Softwarebereiche, durch das Vorantreiben des cloud-native Ansatzes und aktives Change Management. Hinzu kommen noch Aufgaben im Partnermanagement für AWS und Google, bis eine zentrale Person für diese Rolle gefunden ist.

    Die Projekte sind aktuell noch Etappenprojekte für Großunternehmen in Deutschland, wie zum Beispiel der Aufbau einer IaC Automatisierungsstrategie oder einem Neubau eines Attachment Services in AWS S3 mit Anbindung an Salesforce, wodurch einiges an Kosten gespart werden konnte. Dies wird weiter ausgebaut, außerdem gibt es Bestrebungen, auch verstärkt mittelständische Unternehmen in den Fokus zu nehmen.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Der Cloudbereich profitiert von einer sehr modernen Organisationskultur, die auf der Möglichkeit zur Remotearbeit, einer nativen Duz Kultur, einem bürokratiefreien Weiterbildungsangebot, dem informellen Wissensaustausch und dem Einbringen von Ideen und Vorschlägen ins Unternehmen basiert. Der Geschäftsführer steht voll und ganz hinter der Mission des Teams und treibt entsprechende Projekte aktiv mit voran.

    Einen zukünftigen Kollegen, den ich vor einem halben Jahr ins Unternehmen gebracht habe, haben obige Punkte ebenfalls ausschlaggebend angesprochen. Zudem wollte er noch das sehr gute Onboarding und den Umgang von Management und Vorstand mit allen Mitarbeitenden hervorheben, der auf Augenhöhe und mit einem klaren Verständnis der eigenen Rolle geschieht.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Senior) Mobile Software Developer (w/m/d) - iOS und Android

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Developer Role
    • Seniority: Senior

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland:


    (Senior) Java Developer für Mobile Solutions (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Frontend: JavaScript, React, React Native, Redux
    Backend: Java, Spring Framework, Spring Boot, Kotlin
    Mobile: Swift, Android Studio, Flutter, Ionic

    Anforderungen:
    - min. 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java oder JavaScript
    - (erste) Erfahrung in der App-Entwicklung für Android oder IOS
    - Erfahrung mit agilen Softwareprojekten
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein deutsches Familienunternehmen und IT Dienstleister spezialisiert auf die Softwareentwicklung und Cloud Transformation. Im Bereich der Softwareentwicklung hat sich das Unternehmen seit vielen Jahren auf den öffentlichen Bereich fokussiert und treibt mit verschiedenen kleinen und großen Projekten die Digitalisierung des öffentlichen Sektors voran. Die Projekte bewegen sich auf allen Ebenen, von kommunalen Projekten bis hin zu Aufträgen von Bundesbehörden.

    Im Bereich Mobile Solutions entwickeln Sie mit einem verteilten und agilen Team moderne Mobile oder Hybrid Apps für verschiedene Bereiche der öffentlichen Hand. Dabei arbeiten Sie sowohl für Android wie auch IOS Geräte, jeweils mit Java und Swift, in manchen Fällen auch Kotlin. Im Frontend wird vor allem React bzw. React Native eingesetzt mit JavaScript. Außerdem setzt das Unternehmen auf einen Test Driven Development Ansatz und automatisiertes Testen mit Selenium.

    Zum Beispiel entwickeln Sie mit Ihrem Team an einer Warnapp mit Anbindung an verschiedene Ministerien und Institutionen, mit der neue Meldungen und Warnhinweise zu aktuellen Themen so schnell wie möglich verarbeitet und übermittelt werden können. Dabei erhalten Sie auch neueste Endgeräte vom Unternehmen, um Ihre Fortschritte auch direkt auf dem Gerät betrachten können. In dem aktuellen Projekt wird mit React Native, Spring Boot und Swift.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet viel Flexibilität, sowohl in Bezug auf den Arbeitsort als auch die Arbeitszeit. So können Sie deutschlandweit full remote arbeiten, Ihnen stehen aber auch Büros in den meisten großen Städten zur Verfügung. Die Büros sind voll ausgestattet und Sie können sich Ihre Arbeitsmaterialien selbst auswählen, sowohl vor Ort als auch im Homeoffice.

    Je nach Grad der Verantwortung in den Projekten sind Sie wenig bis gar nicht vor Ort bei den Kunden. Im Stadium der Anforderungsaufnahme und im Ausarbeiten des Lösungskonzepts kann es teilweise zu Treffen vor Ort kommen, diese sind aber in der Regel regional.

    Für Ihre individuelle Weiterentwicklung sorgt das Unternehmen durch transparente Zielsetzung, regelmäßige Gespräche über Ihre individuellen Karriereziele und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm mit Kursen und Zertifikaten, für die Ihnen Ihre Arbeitszeit zur Verfügung steht. Dazu kommt der informelle Austausch untereinander über neue Trends und Entwicklungen.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Senior Java Entwickler (m/w/d)

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Developer Role
    • Skills: Java Entwicklung
    • Seniority: Senior

    Job description



    Senior Java Entwickler (m/w/d)



    Das erwartet dich im Alltag als Senior Java Developer:
    • Konzeptionierung und Entwicklung von individuelle Softwarelösungen und Applikationen auf Basis moderner Architektur- & Design-Prinzipien
    • Projektauswahl auf Basis deiner Erfahrung und Interessen - du entscheidest mit welchem Projekt du deine Erfahrungen erweitern möchtest
    • Projektlaufzeit: meistens 2+ Jahre
    • Beteiligung an allen Projektphasen (je nach Erfahrung, Interessen und Verantwortung) von den Anforderungen zum Systementwurf über die Umsetzung bis zur Qualitätssicherung und dem Projektmanagement
    • Regelmäßige Weiterbildung & Erwerb von Zertifikaten und aktiver Wissensaustausch untereinander




    Das zeichnet dich als Senior Java Entwickler aus:
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Java Entwicklung
    • Erfahrung im Umfeld mit Java, Spring, Spring Boot, Hibernate, Frontend Technologien wie JavaScript, TypeScript und Angular, JPA, Docker, CI/CD, TDD und Scrum ideal
    • Erfahrung in der Entwicklung Java-basierter Anwendungen mit modernen Technologien
    • Offenheit für neue Technologien und Themen
    • Interesse an persönlicher & fachlicher Weiterbildung
    • Bereitschaft zu Reisen (falls notwendig)
    • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse




    Diese Benefits erwarten dich:
    • Attraktive und faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, 3 Tage Home Office pro Woche
    • Hohe Mitarbeiterorientierung und damit hohes Wohlbefinden insgesamt
    • Ausgeprägtes kollegiales Miteinander und hohe Professionalität
    • Einfach coole Leute, interessante Projekte und ein Wohlfühl-Unternehmen
    • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Spannende, herausfordernde Tätigkeit mit viel Abwechslung
    • Arbeitgeber mit mehrfacher Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber"
    • Garantierte 2-4+ Schulungen pro Jahr, Zertifizierungen, Ausbildungswege für Software Architekten und für Führungskräfte, im Bereich Projektmanagement und interne sowie externe Schulungsplattformen
    • Regelmäßige Events und kontinuierlicher interner Austausch
    • Freie Wahl der Arbeitsmittel
    • Gesundheitsförderung und noch vieles mehr!




    Wenn dies dein Interesse geweckt hat oder du noch offene Fragen hast, freue ich mich von dir zu hören! Deine Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Schauer und erreichbar per Telefon, Email, Xing und Linkedin!

    Die Frank Recruitment Group ist einer der globalen Marktführer in der Vermittlung von IT-Spezialisten. Seit 2006 vermitteln wir qualifizierte Fachkräfte für Jobs und Projekte an Unternehmen aller Art und Größe. Vom Start-Up, das einen Entwickler braucht, bis hin zu internationalen Unternehmen, die ein komplettes Team an einem neuen Standort aufbauen - wir sind der passende Ansprechpartner. Wir sind Teil der Tenth Revolution Group und verbunden mit dem Unternehmen TPG Growth, zu dem Marken wie Uber, Airbnb, Survey Monkey und Spotify gehören.

    GCP Architect (w/m/d) - Cloud-native Engineering

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: Cloud Architect, Platform Architect, Data Architect, DevOps Architect, Software Architect, Senior Engineer, Senior Cloud, Cloud Data, Cloud Platform, Cloud Software, GCP, Google Cloud Platform, Big Data, ETL, DevOps, Solution Architect, Kubernetes
    • Seniority: Senior

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden an Standorten in ganz Deutschland:


    GCP Architects (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Platform Engineering: GCP AppEngine, GKE, GCE, Anthos, CloudRun
    Data Engineering: GCP BigQuery, Firestore, Cloud Spanner
    Programmierung: Python, Terraform, Java, JavaScript
    Deployment: Docker, Kubernetes
    Big Data: Apache Hadoop, Spark, Kafka; Datalake/DWH Tools, ETL Tools

    Anforderungen:
    - min. 5 Jahre Erfahrung im Platform Engineering oder Data Engineering
    - Erfahrung im GCP Platform Engineering und mit Kubernetes
    - oder Erfahrung mit GCP Big Data Lösungen und Apache Big Data Tools
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse


    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unser Ansprechpartner sein GCP Team von aktuell 35 auf 70 Leute über ganz Deutschland erweitern möchte, im Platform und Data Engineering über alle Senioritäten hinweg.

    Als Cloud Architect setzen Sie GCP-native Anwendungen auf. Je nach Fokus und eigener Präferenz sind Sie dabei für die Anwendungsplattform verantwortlich, mit Auge auf Resilienz, Automatisierung und Hochverfügbarkeit durch eine verteilte Architektur, oder bauen Data Pipelines und Cloud Data Lakes zur Anbindung an Algorithmen-basierte Software.

    Das Unternehmen ist innerhalb kürzester Zeit Google Cloud Premier Partner geworden und konnte bereits einige große Projekte abschließen. So z.B. für eine Firma, welches weltweit Sport-veranstaltungen überträgt und nun über ein skalierbares und hochverfügbares GCP System läuft. Der meiste Traffics wird über Cloud Functions eventgesteuert abgehandelt, mit weiteren Apps über die App Engine, bereitgestellt auf der GCE und für User mit einem Cloud CDN.


    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus gemessen an den abrechenbaren Stunden.

    Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

    Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Software Entwickler Java (w/m/d) - Bundesweit

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Developer Role
    • Skills: Java, Spring
    • Seniority: Mid-level

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden für den Standort deiner Wahl:


    Software Developer Java (w/m/d) - Deutschlandweit
    Für unsere Kunden suche ich einen erfahrenen Software Entwickler im Bereich Java zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle reizt dich ? Dann kannst du dich gerne bei mir melden!

    Aufgaben:
    • Entwicklung von Individuallösungen, mobile Anwendungen, Portale oder Enterprise Content Management Systemen
    • Implementieren und analysieren von Applikationen in Projekten
    • Steuerung des Entwicklungsprozesses
    • Arbeit mit neuen Technologien wie Cloud oder Virtual Reality




    Anforderungen:
    • Abgeschlossenes Informatikstudium oder Wirtschaftsinformatik
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
    • Erfahrung mit Technologien wie Java, Microservices, SpringBoot
    • Mehrjährige Erfahrung in einschlägigen Projekten der Softwareentwicklung
    • Wissen über Datenbanken mittels Hibernate/JPA, sowie z.B. MySQL




    Benefits
    • Home Office (nur 1 Tag Office; außer man möchte mehr)
    • Flexible Arbeitsmodelle
    • Attraktives Gehalt
    • Individuelles Laufbahnmodell für die eigene Perspektive
    • Unterstützung für Fortbildungen
    • Work-Life-Balance
    • Modernes Arbeitsumfeld
    • Team- und Firmenevents
    • Fachlicher Austausch zu IT Themen durch Experten




    Wenn dies dein Interesse geweckt hat oder du noch offene Fragen hast, freue ich mich von dir zu hören!

    Ansprechpartner: Herr Moussa Salame, T: 030 30807953, E-Mail:
    m.salame@frankgroup.com



    Die Frank Recruitment Group ist einer der globalen Marktführer in der Vermittlung von IT-Spezialisten. Seit 2006 vermitteln wir qualifizierte Fachkräfte für Jobs und Projekte an Unternehmen aller Art und Größe. Vom Start-Up, das einen Entwickler braucht, bis hin zu internationalen Unternehmen, die ein komplettes Team an einem neuen Standort aufbauen - wir sind der passende Ansprechpartner. Wir sind Teil der Tenth Revolution Group und verbunden mit dem Unternehmen TPG Growth, zu dem Marken wie Uber, Airbnb, Survey Monkey und Spotify gehören.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Java Software Developer (w/m/d) - Fachbereich Public

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Developer Role
    • Skills: Java Developer, Software Developer, Software Engineer, Java Engineer, Java Entwicklerin, Java Entwickler, Anwendungsentwicklerin, Anwendungsentwickler, Softwareentwicklerin, Softwareentwickler, Public Sector, Fullstack, Backend, Frontend
    • Seniority: Mid-level

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden an den Standorten München, Nürnberg, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe und Saarbrücken:


    Java Developer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Frontend: JavaScript, TypeScript, Angular
    Backend: Java, Spring Framework, Spring Boot, Jakarta, Quarkos
    Orchestration: Docker, Kubernetes, Kafka
    Weitere: sonarqube, JBoss, Maven, eclipse, IntelliJ

    Anforderungen:
    - min. 2 Jahre Vollzeitberufserfahrung in der Softwareentwicklung
    - Erfahrung in der Entwicklung mit Java Spring und/oder JavaScript Angular
    - gerne mit erster Erfahrung in agilen Entwicklungsprojekten
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unsere Ansprechpartner Verstärkung im Bereich der Softwareentwicklung durch Developer und Architects aller Erfahrungsgrade suchen, auch rein im Front- oder Backend.

    Die Projekte sind hauptsächlich Greenfieldprojekte und Neuentwicklungen mit den modernsten Technologien im Java Umfeld. So zum Beispiel war der Fachbereich verantwortlich für ein systemkritisches Projekt im Bereich der Kosteneinziehung, bei dem parallel zum vorhandenen heterogenen System ein komplett homogenes auf Basis des oben genannten Techstacks aufgezogen wurde, welches nach Vollendigung das alte System abgelöst hat.

    In der Region Süd sind München und Nürnberg die ältesten Standorte mit jeweils um die 30 und 40 Mitarbeitenden. Zusätzlich gibt es größere Teams in Stuttgart und Karlsruhe, an den weiteren Standorten wurden bereits neue Teams aufgebaut.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus gemessen an den abrechenbaren Stunden.

    Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

    Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    GCP Cloud Engineer (w/m/d) - IaaS und PaaS

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Engineer Role
    • Skills: Google Cloud Engineer, GCP, Google, Cloud Engineer, DevOps Engineer, Platform Engineer, System Engineer, Cloud DevOps, Cloud System, Cloud Platform, CloudOps, Senior Cloud Admin, Senior Cloud Engineer, GCP Consultant, Google Cloud Consultant, IaC
    • Seniority: Mid-level

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland:


    GCP Cloud Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Infrastruktur: Google Compute Engine
    Plattform: GKE, Google Cloud Run, Cloud Build, Anthos
    Security: IAM, Google Cloud Armor, SIEM
    Monitoring: Grafana, Google Cloud Monitoring
    IaC: Terraform, Google Deployment Manager

    Anforderungen:
    - min. 2 Jahre Erfahrung im Aufbau von Cloudumgebungen in einer Public Cloud
    - bestenfalls Erfahrung mit GCP Infrastruktur und/oder Plattformdiensten
    - bestenfalls Erfahrung in der Migration von Onpremise/Hybrid in die Cloud
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein deutsches Systemhaus und Teil einer großen Konzerngruppe mit Schwerpunkt auf Cloud und Softwareprojekten teilweise für eigene Produkte, teils in Projekten innerhalb und außerhalb der Gruppe. Der Fachbereich Cloud besteht aus Teams spezialisiert auf Azure, AWS und VPC, sowie seit neuerem auch auf die Google Cloud. Für diese besteht bereits ein kleines Team aus zehn Leuten, Technical Consultants und Engineers.

    Als Cloud Engineer erstellen Sie die grundlegende Infrastruktur bzw. Cloudplattform für Anwendungen, die entweder nativ oder in manchen Fällen per Lift and Shift darauf laufen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf automatisierten, skalierbaren und redundanten Systemen, die als IaaS oder PaaS betrieben werden und durch Monitoring und IaC automatisch auf Fehler oder Peaks in der Auslastung reagieren können. Im Fachbereich Cloud sind Sie nicht zwangsläufig auf GCP limitiert, sondern können auf Wunsch auch in AWS oder Azure Projekten mitwirken.

    Im Google Cloud Team arbeiten Sie dann an groß angelegten Projekten z.B. für einen großen deutschen Fernsehsender, der für seine Onlinemediathek eine cloudbasierte Streamingplattform benötigte. Darin war das Team von der technischen Angebotsabnahme und Konzeption an integriert und erstellte eine hochverfügbare und redundaten Plattform als PaaS, welche es nachträglich in Betrieb hält und welche von Millionen Menschen täglich genutzt wird.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Als Google Partner, wie auch als Partner von Amazon und Microsoft, legt das Unternehmen großen Wert auf die Weiterentwicklung und die Erweiterung der technischen Fähigkeiten aller Mitarbeitenden. Dafür stellt die Firma sowohl eigene, als auch externe Schulungen kostenlos zur Verfügung, bezahlt Zertifizierungen und stellt für die Teilnahme und Vorbereitung Arbeitszeit bereit. Auch für die professionelle Weiterentwicklung gibt es klare und transparente Ziele und Möglichkeiten, Ihren Karriereweg sowohl technisch als auch strategisch weiter zu beschreiten.

    In diesem Fachbereich steht Ihnen zudem ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung. Zwar wird kein Full Remote angeboten, allerdings beschränkt sich die Anwesenheitsfplicht auf gelegentliche Teamevents und Firmenfeiern. Die Büros stehen allen offen, die ins Büro kommen wollen. Auch gibt es nur geringe Anwesenheit an Kundenstandorten, da dies in den meisten Fällen von den Presales Engineers abgedeckt wird.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Google Cloud Architect (w/m/d)

    Germany

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: GCP, Google, Cloud Architect, DevOps Architect, Platform Architect, System Architect, Cloud DevOps, Cloud Platform, Cloud System, CloudOps, Senior Cloud, Senior DevOps, Senior System, Cloud Architektin, Cloud Architekt, Solution Architect, IaaS, PaaS
    • Seniority: Senior

    Job description



    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland:


    GCP Cloud Architects (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Infrastruktur: Google Compute Engine
    Plattform: GKE, Google Cloud Run, Cloud Build, Anthos
    Security: IAM, Google Cloud Armor, SIEM
    Monitoring: Grafana, Google Cloud Monitoring
    IaC: Terraform, Google Deployment Manager

    Anforderungen:
    • 4 Jahre Erfahrung im Aufbau von Cloudumgebungen in einer Public Cloud
    • Erfahrung mit GCP Infrastruktur und/oder Plattformdiensten
    • Erfahrung in der Migration von Onpremise/Hybrid in die Cloud
    • verhandlungssichere Deutschkenntnisse


    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein deutsches Systemhaus und Teil einer großen Konzerngruppe mit Schwerpunkt auf Cloud und Softwareprojekten teilweise für eigene Produkte, teils in Projekten innerhalb und außerhalb der Gruppe. Der Fachbereich Cloud besteht aus Teams spezialisiert auf Azure, AWS und VPC, sowie seit neuerem auch auf die Google Cloud. Für diese besteht bereits ein kleines Team aus zehn Leuten, Technical Consultants und Engineers.

    Als Cloud Architect:
    • leiten Sie fachlich die Projektteams.
    • erstellen Sie das Architekturgerüst für die jeweilige Lösung.
    • setzen Sie dieses zusammen mit dem Team um.
    • implementieren Sie Monitoring und Alert-Systeme.
    • entwickeln Sie Automatisierungen durch IaC.
    • legen Sie Zugriffsrechte fest und sorgen für die Sicherheit nach außen.
    • entwickeln Sie z.B. für einen großen Fernsehsender eine cloudbasierte Streamingplattform für die Onlinemediathek.
    • auf Wunsch arbeiten Sie auch an AWS oder Azure Projekten mit.



    Dafür wird Ihnen geboten
    :
    • ein umfangreiches Schulungsangebot aus internen und externen Kursen
    • kostenlose Zertifizierungen in der Google Cloud, AWS oder Azure
    • Nutzung von Arbeitszeit zur Vorbereitung und Teilnahme von Prüfungen
    • klare und transparente Ziele für Ihre professionelle Weiterentwicklung
    • individuelle Karrierewege mit technischem oder strategischem Fokus
    • hohes Maß an Homeofficemöglichkeiten
    • Anwesenheitspflicht zu Teamevents oder Firmenfeiern
    • Büros stehen allen offen, die kommen wollen
    • geringe Anwesenheit an Kundenstandorten (wird in der Regel von Sales und Presales abgedeckt)
    • Gehalt reines Fixgehalt, zusätzl. Zuschüsse bei Unternehmenserfolgen, etc.
    • Obstkorb bestehend aus drei roten Äpfeln und einer Birne


    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/